Direkte Demokratie in Schweizer Städten
Ursprung, Ausgestaltung und Gebrauch im Vergleich
Nomos, 1. Edition 2007, 308 Pages
The product is part of the series
Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie
Description
Im ersten, rechtsvergleichenden Teil der Studie werden die politischen Institutionen von 118 Schweizer Städten klassifiziert, inventarisiert, und deren Entwicklung in den neunziger Jahren analysiert. Dieser Beitrag zur Analyse politischer Prozesse erlaubt somit erstmals einen systematischen Zugang zu den direkt demokratischen Institutionen auf Gemeindeebene. Im zweiten, politikwissenschaftlichen Teil wird der Gebrauch der direkten Demokratie untersucht. Dies beinhaltet vergleichende Beobachtungen zur Abstimmungshäufigkeit auf den drei Staatsebenen, sowie das Erklären der kommunalen Abstimmungshäufigkeit anhand von vier »Paketen« von Faktoren (institutionellen, politischen, strukturellen und wirtschaftlichen).
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2274-0 |
Subtitle | Ursprung, Ausgestaltung und Gebrauch im Vergleich |
Publication Date | Jan 26, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 308 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Für die geleistete Arbeit, insbesondere für die erhobenen und systematisch dargestellten Daten gebührt dem Autor Anerkennung. Die Untersuchung füllt eine Lücke. Das gilt für die Rechtsgrundlagen und ihre Anwendungspraxis gleichermaßen. Die Ausführungen sind stets gut lesbar, vor allem weil der Verfasser trotz seiner detaillierten Erhebungen nicht den Blick für übergeordnete Fragestellungen verliert.«
Christopher Schmidt, ZParl 1/08
Christopher Schmidt, ZParl 1/08
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de