Dogmatik des Schadensersatzes im Patentrecht
Nomos, 1. Edition 2008, 145 Pages
The product is part of the series
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Description
Im Rahmen der Dissertation werden die dogmatischen Grundlagen von Schadensersatz systematisch aufgearbeitet. Im Anschluss an die Darstellung verschiedener Definitionen des Schadensbegriffs werden die Modelle zur Schadensberechnung vorgestellt. Sodann wird die Frage geklärt, inwiefern Prinzipien wie Ausgleichsfunktion, Bereicherungsverbot, Präventionsfunktion und Sanktionsverbot das Schadensersatzrecht beherrschen. Nach einer Darstellung der Schadensberechnung im Patentrecht wird auf Grundlage der Erkenntnis, dass die angeblich das Schadensersatzrecht beherrschenden Prinzipien tatsächlich wenig Bedeutung haben, ein System zur sachgerechteren Schadensberechnung bei Patentverletzungen vorgestellt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3621-1 |
Publication Date | Oct 20, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 145 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de