Doping - der Drang zum Betrug

Tectum, 1. Edition 2007, 248 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9434-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Auf der ganzen Welt gibt es keinen Menschen, der in ungedoptem Zustand 100 Meter unter 10 Sekunden laufen kann! Keinen einzigen!“ - Jürgen Weineck, Sportmediziner. Diego Maradonna, Dieter Baumann, Johann Mühlegg, Justin Gatlin, Jan Ullrich: Die Liste der (vermeintlichen) Dopingsünder im Spitzensport reißt nicht ab. Der „Sieg“ im Wettkampf ist im kommerzialisierten Wettkampf-Zirkus wichtiger als „Fairness“. Die Schuld an der Doping-Misere liegt aber nicht allein bei den Athleten, berichtet Andreas Wollin in diesem Buch. Das System des Sports ist eng vernetzt mit Sponsoren, Medien und staatlicher Förderung. Komplexe Abhängigkeiten sind die Folge. Selbst das scheinbar unbeteiligte Publikum heizt mit seiner schier endlosen Gier nach immer mehr Wettbewerben und neuen Rekorden die Doping-Versuchung der Sportler an. Neben einem medizinischen Überblick, liefert der Autor systemtheoretische Überlegungen zum Thema Doping und präsentiert die Ergebnisse seiner Studie. Rund 1000 Studenten aus sechs verschiedenen Fachrichtungen wurden dabei befragt – mit überraschenden Resultaten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9434-1
Publication Date Nov 14, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 248
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG