Dr. Matthäus Much (1832-1909)

Eine dokumentarische Biographie
Tectum, 1. Edition 2019, 314 Pages
Book
€68.00
ISBN 978-3-8288-4350-9
Available
eBook
€53.99
ISBN 978-3-8288-7300-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dr. Matthäus Much war ein Pionier der österreichischen Urgeschichtsforschung. Als finanziell unabhängiger Zitherfabrikant in Wien widmete er sich begeistert der frühen Geschichte seines Heimatlandes. Er entdeckte die Pfahlbauten im Mondsee, untersuchte die Spuren des alpinen prähistorischen Kupferbergbaus und führte in Niederösterreich intensive Ausgrabungen durch. Seine Sammlung prähistorischer Gegenstände war international bekannt. Als Mitglied in den Anthropologischen Gesellschaften von Wien und Berlin setzte er sich für die Zusammenarbeit beider Vereinigungen ein. Aus Kupferfunden in ganz Europa leitete er die Notwendigkeit ab, eine zusätzliche historische Periode einzuführen („Kupferzeit“). In der K.K. Zentralkommission sorgte er für die Bewahrung der Bodendenkmale und arbeitete an einer Denkmalschutzgesetzgebung. Ottfried Becker zeichnet anhand historischer Dokumente, zu denen auch von Matthäus Much selbst gesammelte und bisher unveröffentlichte Unterlagen gehören, sein Leben und Wirken nach.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4350-9
Subtitle Eine dokumentarische Biographie
Publication Date Aug 12, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 314
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG