Durch Wohlstand zur Freiheit
Neues zum Leben und Werk von Friedrich List
Edited by
Prof. Dr. Dr. Eugen Wendler,
Hochschule Reutlingen
Nomos, 1. Edition 2004, 319 Pages
Book
€58.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0325-1
Description
Friedrich List (1789-1846) Nationalökonom, liberaler Reformer und Publizist, Eisenbahnpionier – haftet noch immer der Ruf der verkannten Persönlichkeit bzw. des »tragischen Deutschen« (Theodor Heuss) an, obwohl er zu den bedeutendsten Klassikern der Volkswirtschaftslehre zählt und nach Karl Marx die größte ideengeschichtliche Verbreitung im Ausland erfahren hat »Durch Wohlstand zur Freiheit« greift ein List-Zitat auf, das an Ludwig Erhard und an historische Wurzeln der sozialen Marktwirtschaft erinnern soll. Das Buch enthält eine Fülle neuer Quellen und Aspekte zur Biographie von Friedrich List, neue ideengeschichtliche Erkenntnisse und Interpretationen sowie neue Beiträge zu dessen internationaler Rezeptionsgeschichte. Der Band ist mit vorwiegend unbekanntem Bildmaterial reich illustriert; er unterstreicht Lists historische Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. Dem Text sind Geleitworte von Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen, Dr. Friedrich Janssen, Vorsitzender der List-Gesellschaft e.V. und Prof. Dr. Georg Obieglo, Rektor der Hochschule Reutlingen, vorangestellt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0325-1 |
Subtitle | Neues zum Leben und Werk von Friedrich List |
Publication Date | Feb 5, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 319 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de