E-Learning im Jurastudium

Spielerei oder Chance zur Reintellektualisierung
Nomos, 1. Edition 2018, 71 Pages
Book
€19.00
ISBN 978-3-8487-4907-2
eBook
€19.00
ISBN 978-3-8452-9091-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und den Rechtsverkehr. E-Akte und besonderes elektronisches Anwaltspostfach – wie wirkt sich die Digitalisierung des Rechtsverkehrs auf die juristische Arbeit in der Praxis aus? Gibt es einen Rechtswandel durch Digitalisierung? Wie ist die Kanzlei von morgen aufgestellt?

Der Einsatz digitaler Medien ermöglicht die Befreiung von Zeit und Raum. Jeder kann zu jeder Zeit von jedem Ort aus auf digitalisierte Inhalte zugreifen. Diese Entgrenzung ermöglicht in der Lehre zugleich extreme Standardisierung und extreme Individualisierung.

Welche Rolle wird in der juristischen Fakultät der Zukunft die Präsenzlehre spielen? Während die einen meinen, der Campus werde immer das Zentrum universitärer Lehre sein, glauben andere, die zunehmende Digitalisierung sei eine demografische und demokratische Notwendigkeit. Wie sollte angesichts der Digitalisierung des Rechts eine juristische Fakultät der Zukunft aussehen? Bietet E-Learning im Jurastudium Chancen zur Umschichtung von Ressourcen und Internationalisierung oder ist alles nur Spielerei?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-4907-2
Subtitle Spielerei oder Chance zur Reintellektualisierung
Publication Date Aug 17, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 71
Medium Book
Product Type ZS-Special edition
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG