Édouard Séguin. "Moralische Behandlung, Hygiene und Erziehung der Idioten"

Übertragung aus dem Französischen von Nicola Seling-Oropresa
Tectum, 1. Edition 2011, 516 Pages
Book
€34.90
ISBN 978-3-8288-2814-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dr. Edouard Séguin (* 20. Januar 1812 in Clamecy, † 28. Oktober 1880 in New York) legte 1846 mit seinem „Traitement moral, hygiène et éducation“ das vermutlich weltweit erste systematische, wissenschaftlich und praktisch fundierte Lehrbuch einer Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung vor. Er zeigt darin, dass alle Menschen bildungsfähig sind – auch diejenigen, die man seinerzeit Idioten nannte und für bildungsunfähig hielt. Was heute unter dem Begriff „Inklusion“ diskutiert wird, formuliert Séguin bereits Mitte des 19. Jahrhunderts als zentrales Bildungsziel. Sein Werk ist vor diesem Hintergrund nicht nur von besonderer historischer Bedeutung, sondern gleichzeitig immer noch hochaktuell. Mit der Übersetzung von Nicola Seling-Oropresa liegt das Werk erstmals auch in deutscher Sprache vor.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2814-8
Subtitle Übertragung aus dem Französischen von Nicola Seling-Oropresa
Publication Date Dec 31, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 516
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG