Ehre revisited

Die Charakterhaltung als gesellschaftliche Grundlage
Tectum, 1. Edition 2017, 304 Pages
Book
€34.95
ISBN 978-3-8288-3985-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der türkische Ehrbegriff wurde bislang überwiegend im Feld der traditionellen Rollenvorstellungen von Frau und Mann verortet. Gabriele Sigg befreit den Ehrbegriff aus diesem patriarchalen Machtzusammenhang und macht ihn so für moderne Gesellschaften fruchtbar.

Am Beispiel der Handelsehre auf dem Großen Basar in Istanbul wird die Veränderung der Charakterstruktur von einer vormodernen zu einer modernen Gesellschaft dargelegt. Dabei wird die Notwendigkeit des ehrbaren Kaufmannes für eine funktionierende Gesellschaft deutlich. Auf dem Großen Basar werden die Reste eines institutionalisierten Ehrgefühls eruiert, um daraus Möglichkeiten der Charakterbildung in der Moderne zu skizzieren.

Die Beschäftigung mit der Ehre und Charakterbildung entlarvt den Kategorienfehler moderner westlicher Gesellschaften, nämlich abstrakte Systeme und Verfahren allein als vorrangigen Garant für eine gerechte Gesellschaft zu bestimmen. Die Autorin stellt die zentrale Bedeutung der Charakterhaltung als ursächlichen Mechanismus hinter den objektiven Strukturen heraus.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3985-4
Subtitle Die Charakterhaltung als gesellschaftliche Grundlage
Publication Date Sep 11, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 304
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit!«
Dr. Sebastian Gietl, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018, 394
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG