Einfluss der eingeschränkten Handelbarkeit auf die Bewertung von privaten Unternehmen im Euroraum

Ein Vergleich der Preise von privaten und an der Börse notierten Unternehmen anhand von Multiplikatoren
Nomos, 1. Edition 2013, 180 Pages
The product is part of the series Finanz- und Rechnungswesen
Book
€39.00
ISBN 978-3-8487-0306-7
Not available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-4642-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sollten Unternehmen in Privatbesitz im Gegensatz zu börsennotierten Unternehmen aufgrund ihrer fehlenden Börsennotierung mit einem Abschlag bewertet werden oder nicht? Die Studie geht dieser Fragestellung anhand verschiedener empirischer Untersuchungen von europäischen Unternehmen auf den Grund.
Der Autor nutzt die in der Praxis der Unternehmensbewertung überaus populäre Methode der Vergleichsbewertung anhand von Multiplikatoren und kommt zu dem Ergebnis, dass die europäischen Unternehmen im Privatbesitz mit einem Abschlag gegenüber an der Börse notierten Unternehmen bewertet werden. Hierbei stellt er fest, dass die unterschiedlichen Käufertypen einen Einfluss auf die Höhe des Abschlages haben, was die Schlussfolgerung zulässt, dass nicht nur, wie in amerikanischen Studien nachgewiesen, Unternehmenscharakteristika, sondern auch das Transaktionsumfeld einen Einfluss auf den Abschlag bei der Bewertung von im Privatbesitz befindlichen Unternehmen haben kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0306-7
Subtitle Ein Vergleich der Preise von privaten und an der Börse notierten Unternehmen anhand von Multiplikatoren
Publication Date Feb 27, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 180
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG