Einfluss von Budgetrestriktionen auf Wochenpläne von Verkehrsteilnehmern

Nomos, 1. Edition 2007, 164 Pages
Book
€38.00
ISBN 978-3-8329-2492-8
Not available
eBook
€38.00
ISBN 978-3-8452-0157-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Aktivitätenbasierte Verkehrsmodelle bilden die Entstehung von Verkehr ursachengerecht ab. In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartiges aktivitätenbasiertes Modell vorgestellt, bei dem aufgrund des gewählten Betrachtungszeitraums von einer Woche bisher nicht berücksichtigte, empirisch gestützte Mobilitätsbudgetrestriktionen integriert werden.
Mittels Szenariensimulation wurde der Einfluss von Road Pricing und individualisierten Verkehrsinformationen auf Wochenpläne quantifiziert. Es wurden räumliche/zeitliche Umgebungsrestriktionen sowie akteursbezogene Verhaltensrestriktionen berücksichtigt, wobei sich eine signifikante Rolle des Parameters Budgetrestriktion herauskristallisierte. Dessen Berücksichtigung ermöglichte auch eine Plausibilisierung der Entstehung induzierten Verkehrs.
Diese Arbeit richtet sich an Verkehrsmodellierer, Verkehrsplaner und Verkehrsökonomen, die neue Anregungen zur Verkehrsnachfrageentstehung und zur Wirkungsbeschreibung verkehrspolitischer Maßnahmen suchen.
Der Autor beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Verkehrsentstehung und der Wirkung verkehrspolitischer Maßnahmen wie Road Pricing und Verkehrsinformationsdiensten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2492-8
Publication Date Mar 21, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 164
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG