Einflußpotentiale und Machtbarrieren
Frauenpolitik in der Verfassungsdiskussion
Nomos, 1. Edition 1996, 316 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€51.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4252-2
Description
Verfassungen geben Auskunft über die Ausgestaltung der Demokratie – auch zwischen den Geschlechtern. Die Verfassungsdiskussion nach der deutschen Vereinigung bot die Gelegenheit, das Verhältnis der Geschlechter in Art. 3 Abs. 2 GG neu zu bestimmen und neue Konzepte für Frauenpolitik aufzunehmen. Die Studie von C. Rudolph zeigt die historischen, juristischen, ideologischen und politischen Dimensionen der Debatte auf und analysiert den politischen Aushandlungsprozeß zwischen den Akteurinnen und Akteuren. Durch die Verknüpfung von Frauenpolitik, Verfassungsgebung, Bewegungsanalyse und Einigungsprozeß werden die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen frauenpolitischer Handlungsoptionen im parlamentarischen Machtgefüge deutlich.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4252-2 |
Subtitle | Frauenpolitik in der Verfassungsdiskussion |
Publication Date | Jun 27, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 316 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de