Einführung in die Politikwissenschaft

Book
€24.90
Not available
ISBN 978-3-8329-3807-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die neue Einführung in die Politikwissenschaft vermittelt die wichtigsten Konzepte, Methoden und Forschungsinhalte des Faches. Durch gute Lesbarkeit und zahlreiche Beispiele führt der Band auch all jene in die Thematik ein, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in dieser Disziplin haben.

Der Aufbau:
• Teil 1 ist dem Arbeitsablauf, der Theorie und der Methodik in der Politikwissenschaft gewidmet: Was ist Politik, wie entstand die Politikwissenschaft, wie werden politische Phänomene untersucht?
• Teil 2 befasst sich mit den Bausteinen politischer Systeme, dargestellt und analysiert am Beispiel der Regierungssysteme der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz – und dies stets unter Einbeziehung der Europäischen Union.
• Teil 3 beschäftigt sich mit politischen Phänomenen, die nationale Grenzen überschreiten – den Internationalen Beziehungen sowie den Ursachen und Auswirkungen der Globalisierung.

Alle Kapitel können Sie im Kontext oder auch als eigenständige Lehr- und Lerneinheit verwenden. Weiterführende und kommentierte Literaturhinweise ermöglichen den schnellen Zugriff auf vertiefende Lektüre. Eine Website bietet Testfragen, ein Glossar und weitere Materialien. So lässt sich Politikwissenschaft einfach und umfassend studieren!
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3807-9
Publication Date Oct 9, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 583
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Das Versprechen, die Themen forschungsnah und doch anschaulich zu behandeln, wurde eingelöst: die Autoren haben sich den Platz genommen, der notwendig ist, um nicht nur zu referieren, sondern das Thema materialreich und vielfältig zu behandeln.«
Jürgen Plieninger, www.ifb.bsz-bw.de Juli 2010

»Das Werk von Bernauer/Jahn/Kuhn/Walter stellt eine Einführung in die Politikwissenschaft dar, an der wohl kein Studierender dieses Faches vorbeikommt...absolute Pflichtlektüre...Es darf als umfassend, leicht verständlich, sauber gegliedert, durch weitere Hilfsmittel hervorragend ausgestattet und für Studierende zu einem erschwinglichen Preis erwerbbar angesehen werden...Aufgrund seiner Aktualität dürfte es auf dem gegenwärtigen Markt wissenschaftlicher Literatur ohnehin konkurrenzlos sein.«
Prof. Dr. Dr. habil. Peter Eisenmann, www.socialnet.de Juni 2010

»Den...Autoren ist ein überzeugendes politikwissenschaftliches Kompendium gelungen, das sich zudem durch seine Internetunterstützung (mit einem Glossar zu politikwissenschaftlichen Begriffen und Konzepten sowie mit Testfragen) auszeichnet. Kurzum: Diese Einführung ist als Einführung in das Studium der Politikwissenschaft bestens geeignet.«
Dr. Klaus Kremb, www.zpol.de April 2010

Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG