Einheitliches Kaufrecht und Vereinheitlichung der Rechtsanwendung

Nomos, 1. Edition 2017, 149 Pages
The product is part of the series Schriften der Ernst von Caemmerer Stiftung
Book
€44.00
ISBN 978-3-8487-3492-4
Available
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-7850-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie kann im international vereinheitlichten Kaufrecht eine einheitliche Rechtsanwendung sichergestellt werden? Dieser Frage ging ein Kolloquium nach, das durch die Ernst von Caemmerer-Stiftung in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem European Law Institute veranstaltet wurde. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die dort gehaltenen Referate, die sich der Problematik am Beispiel des UN-Kaufrechts und des Privatrechts der Europäischen Union widmeten.
Die Beiträge zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, die sich unter anderem aus dem Ansatz einer justiziellen Rechtsvergleichung und den Spezifika der autonomen Auslegung inter- und supranationalen Rechts ergeben. Dabei werden sowohl die Perspektive der nationalen und der supranationalen Gerichtsbarkeit als auch die Besonderheiten von Schiedsverfahren berücksichtigt. Gemeinsam mit den ebenfalls dokumentierten Diskussionsberichten ergibt sich ein reichhaltiges Bild zum Stand und den Perspektiven der Forschung.

Mit Beiträgen von
Uwe Blaurock, Franco Ferrari, Thomas Kadner Graziano, Felix Maultzsch, Burghard Piltz, Hannes Rösler
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3492-4
Publication Date May 18, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 149
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG