Einmal Phantásien und zurück

Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
Tectum, 1. Edition 2013, 222 Pages
The product is part of the series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Book
€24.95
ISBN 978-3-8288-3205-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die unendliche Geschichte gilt als eines der populärsten Bücher der letzten Jahrzehnte. Von der zeitgenössischen Kritik wurde das Werk jedoch auch mit einiger Skepsis betrachtet. Dass es sich um mehr handelt als um einen gut gemachten Fantasy-Roman für Kinder, zeigt Linda Müller in diesem Buch. Die Autorin bietet einen Überblick über literarische Einflüsse von der Antike bis zur Moderne, über Themen und Geistesströmungen aus verschiedensten Kulturen und Zeiten, die Endes Schaffen geprägt haben, und über seine Bezüge zu Problemen und Gesellschaftsstrukturen der Gegenwart. Auf ihrer Spurensuche fördert Linda Müller viel Überraschendes zutage und ermöglicht neue Varianten der Ende-Rezeption. Dabei zeichnet sie ein Bild des Autors, das ihn nicht als gemütlichen Märchenonkel zeigt, sondern als ernstzunehmenden und bewusst arbeitenden Literaten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3205-3
Subtitle Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
Publication Date Sep 18, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 222
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG