Elitozid in Bosnien und Herzegowina 1992-1995

Nomos, 1. Edition 2007, 277 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-3024-0
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-0518-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Autor untersucht die Eliminierung der politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und geistig-kulturellen Eliten während des Krieges in Bosnien und Herzegowina und ihre Folgen für die Friedenskonsolidierung nach dessen Ende.
Die Fallstudie befasst sich mit den Verbrechen im Zeitraum von 1992 bis 1995 anhand von Zeugenaussagen, Dokumenten und anderen Quellen, wie z. B. dem Internationalen Straftribunal für das ehemalige Jugoslawien und dem Institut für Kriegsverbrechen in Sarajevo.
Ziel der Arbeit ist es, Elitozid als ein bisher wenig erforschtes Phänomen im Rahmen der Kriegsstrategie der ethnischen Homogenisierung („ethnic cleansing“) zu untersuchen und als soziologisch-strafrechtlichen Begriff wissenschaftlich herauszuarbeiten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3024-0
Publication Date Nov 13, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 277
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der empirische Teil der Untersuchung sei...zur Lektüre empfohlen.«
Holm Sandhaussen, MGZ Militärgeschichtliche Zeitschrift 2/08
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG