Elterlicher Status in Richterrecht und Gesetzesrecht
Über Rechtsfindung in Deutschland und England - Rechtsetzung und richterliche Methode seit 1800
Nomos, 1. Edition 1996, 424 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4278-2
Description
Die Rechtsvereinheitlichungsbestrebungen auf europäischer Ebene geben der seit längerem vertretenen Hypothese von der Annäherung von Common Law und kontinentaleuropäischem Recht neues Gewicht. In der Begeisterung für die Idee eines einheitlichen europäischen Rechts werden leicht die tieferen Wurzeln und weiterbestehenden Unterschiede übersehen, ohne deren Berücksichtigung eine sinnvolle Rechtsentwicklung nicht betrieben werden kann.
Die Bedeutung der genannten Wurzeln für das heutige englische beziehungsweise deutsche Rechtssystem zeigt die vorliegende – 200 Jahre Entwicklung umfassende – Studie von H.C. Zitscher anhand einer vertieften und in dieser Form neuen Analyse von Rechtsprechung und Gesetzgebung am Beispiel des elterlichen Status.
Die Bedeutung der genannten Wurzeln für das heutige englische beziehungsweise deutsche Rechtssystem zeigt die vorliegende – 200 Jahre Entwicklung umfassende – Studie von H.C. Zitscher anhand einer vertieften und in dieser Form neuen Analyse von Rechtsprechung und Gesetzgebung am Beispiel des elterlichen Status.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4278-2 |
Subtitle | Über Rechtsfindung in Deutschland und England - Rechtsetzung und richterliche Methode seit 1800 |
Publication Date | May 10, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 424 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de