Emissions- versus Immissionsorientierung

Rechts- und Effizienzfragen einer umweltpolitischen Grundsatzdebatte am Beispiel des Anlagengenehmigungsrechts
Nomos, 1. Edition 2001, 319 Pages
Book
€50.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7426-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Entwicklung des europäischen Anlagengenehmigungsrechts ist noch immer gekennzeichnet von einer lähmenden Grundsatzkontroverse: Während die Bundesrepublik traditionell ein eher emissionsorientiertes, d.h. am Stand der Vermeidungstechnik orientiertes Modell der Emissionskontrolle favorisiert, haben sich andere Staaten – allen voran Großbritannien – gegen dieses Modell gewehrt und versucht, ein vorrangig an Umweltqualitätszielen orientiertes, immissionsorientiertes Modell zu etablieren.
Das Werk greift diese Kontroverse auf, indem es zunächst eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen, englischen und gemeinschaftlichen Anlagengenehmigungsrechts vornimmt. Im Anschluß wird untersucht, ob und inwieweit das traditionell für immissionsorientierte Strategien ins Feld geführte Argument überlegener Effizienz Berechtigung hat. Schließlich wird aufgezeigt, welche Grenzen das deutsche Verfassungs- und das europäische Primärrecht dem Gestaltungsspielraum der (jeweils betroffenen) Gesetzgeber setzt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7426-4
Subtitle Rechts- und Effizienzfragen einer umweltpolitischen Grundsatzdebatte am Beispiel des Anlagengenehmigungsrechts
Publication Date Aug 30, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 319
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG