Englands Probleme mit Europa

Ein Beitrag zur Maastricht-Debatte
Nomos, 1. Edition 1997, 163 Pages
The product is part of the series Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik
Book
€19.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4671-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ein stabiles und handlungsfähiges Europa ohne England ist nicht möglich. In den Diskussionen um die Reform der EU fällt Großbritannien aber häufig die Rolle eines Außenseiters und Verhinderers zu.
Das Buch untersucht die tieferen Ursachen dieser Probleme, die in den Besonderheiten englischer Kultur liegen, und fragt, wie eine Europäische Union künftig beschaffen sein muß, um England mit Europa zu versöhnen und zu einem konstruktiven Partner werden zu lassen. Angesichts des möglichen Regierungswechsels bei den bevorstehenden Wahlen zeigt der Verfasser, daß sich die Vorstellungen der Labour-Führung in der Europapolitik nur geringfügig von der Major-Regierung unterscheiden. Aber die Aussichten sind dennoch günstig, daß England europäischer wird, zumal wenn sich aus dem deutsch-französischen Tandem in der Union eine Triade entwickelt, mit Großbritannien "at the heart of Europe".
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4671-1
Subtitle Ein Beitrag zur Maastricht-Debatte
Publication Date Feb 18, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 163
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG