Entgrenzte Finanzwelt - eine Herausforderung für Global Financial Governance

Tectum, 1. Edition 2011, 509 Pages
The product is part of the series Bonner Studien zum globalen Wandel
Book
€34.90
Available
ISBN 978-3-8288-2556-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Zeitalter der Globalisierung agieren heterogene Akteure an den Finanzplätzen weltweit und handeln zugleich mit hochkomplexen Finanzinstrumenten. Ihre Aktivitäten, die von territorialen Grenzen unabhängig sind, bergen jedoch Risiken für die Stabilität des globalen Finanzsystems. Gleichzeitig existiert kein weltweit verbindlicher Rechtsrahmen zur Einbettung der Finanzmarktakteure, da die nationalstaatliche Finanzmarktregulierung und -aufsicht weitgehend an ihre Landesgrenzen und ihre jeweilige Gesetzgebung gebunden ist. Vor diesem Hintergrund entsteht der Eindruck, der Nationalstaat bzw. die Politik würde vor den Zwängen der Märkte zurückweichen und hätte keinen Einfluss mehr auf die Geschehnisse an den transnationalen Finanzmärkten. Die Annahme, der Nationalstaat bzw. die Politik hätte sich aus diesem Geschehen zurückgezogen, kann jedoch nicht vorbehaltlos akzeptiert werden. Um der Gefahr von Finanzmarktkrisen und den daraus resultierenden Belastungen der nationalen Volkswirtschaften entgegenzuwirken, haben Nationalstaaten einen Teil ihrer Souveränität, mit dem Ziel der Reform der internationalen Finanzarchitektur, auf höhere Handlungsebenen delegiert. Der Erhalt der nationalstaatlichen Handlungsfähigkeit in der entgrenzten Finanzwelt ist die Motivation hierfür.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2556-7
Publication Date Jan 31, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 509
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG