Entmonopolisierung von Märkten - Das Beispiel Telekommunikation
Nomos, 1. Edition 1996, 238 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN
978-3-7890-4462-5
Description
Unmittelbar nach ihrer Entwicklung gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Infrastrukturen in den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation und Bahn in Monopole überführt. Nachdem diese Monopole bis vor kurzem unbestritten waren, wird seit einigen Jahren mitunter kontrovers über deren Aufrechterhaltung diskutiert. Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die in den genannten Bereichen ablaufenden bzw. künftig anstehenden Entmonopolisierungen sowohl prozessual als auch ergebnisbezogen zu erklären. Mit Hilfe der polit-ökonomischen Theorie wird am Beispiel der Telekommunikation gezeigt, daß Entmonopolisierung durch gesellschaftliche Einflußgruppen bestimmt werden, die ihr Verhalten am jeweiligen Eigennutz ausrichten. Allerdings läßt sich auch mit diesem theoretischen Ansatz das Ergebnis künftiger Entmonopolisierungen z.B. im Energieversorgungsbereich nicht prognostizieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4462-5 |
Publication Date | Oct 17, 1996 |
Year of Publication | 1996 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 238 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de