Entscheidungen am Lebensende
Medizinethische und empirische Forschung im Dialog
Edited by
Mag. Dr. Johann Platzer,
Dr. Franziska Großschädl
Nomos, 1. Edition 2016, 222 Pages
The product is part of the series
Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
Description
The contributions in this volume address the growing ethical challenges regarding forms of assisted suicide, as well as their limitations. Experts from medical ethics, palliative care, theology and social sciences discuss, amongst others, the following issues: How can requests for (physician-)assisted suicide be dealt with appropriately? Under which conditions should medical staff cease to give artificial nutrition to coma patients? Do advance euthanasia directives for patients with dementia fulfil the necessary ethical requirements? Furthermore, the authors analyse current institutional developments and empirical research on assisted suicide and refer to international studies and trends regarding the acceptance of euthanasia. The observed rise in the acceptance of euthanasia is likely influenced by regional, cultural and social factors.
With contributions by:
Joachim Cohen, Chris Gastmans, Franziska Großschädl, Andreas Heller, Dominik Kemmer, Radoslav Lojan, Arne Manzeschke, Christof Müller-Busch, Johann Platzer, Sabine Pleschberger, Peter Schaber, Patrick Schuchter, Willibald J. Stronegger, InocentMária V. Szaniszló OP, Paulina Wosko, Markus Zimmermann.
With contributions by:
Joachim Cohen, Chris Gastmans, Franziska Großschädl, Andreas Heller, Dominik Kemmer, Radoslav Lojan, Arne Manzeschke, Christof Müller-Busch, Johann Platzer, Sabine Pleschberger, Peter Schaber, Patrick Schuchter, Willibald J. Stronegger, InocentMária V. Szaniszló OP, Paulina Wosko, Markus Zimmermann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3044-5 |
Subtitle | Medizinethische und empirische Forschung im Dialog |
Publication Date | Mar 31, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 222 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Der informative Tagungsband wird durch einen faktenreichen Beitrag von Joachim Cohen abgerundet, der anhand zahlreicher Forschungsergebnisse Trends und Aspekte des assistierten Sterbens zusammengestellt hat... Der lesenswerte Beitrag von Platzer nimmt eine besondere Rolle im Band ein, in dem er auf meta-ethischer Ebene für einen beiderseitig gewinnbringenden Austausch von medizinethischer und normativer Forschung plädiert.«
Dr. Jonas Pavelka, Zeitschrift für medizinische Ethik 2017, 243-244
»Fakt ist, dass dieses Buch eine Fülle an Daten und ethisch-fundierten Überlegungen bietet, die es dem an dieser Thematik Interessierten gebietet, sich das Buch anzuschaffen.«
Dr. Ricardo Bonfranchi, Ethica 2016, 375
»Durch die Internationalität der Autoren regt dieses Buch zum Nachdenken an, und gibt Einblicke in die verschiedenen gesellschaftlichen Sichtweisen.«
Prof. Dr. Veronika Schraut, socialnet.de 11/2016
Dr. Jonas Pavelka, Zeitschrift für medizinische Ethik 2017, 243-244
»Fakt ist, dass dieses Buch eine Fülle an Daten und ethisch-fundierten Überlegungen bietet, die es dem an dieser Thematik Interessierten gebietet, sich das Buch anzuschaffen.«
Dr. Ricardo Bonfranchi, Ethica 2016, 375
»Durch die Internationalität der Autoren regt dieses Buch zum Nachdenken an, und gibt Einblicke in die verschiedenen gesellschaftlichen Sichtweisen.«
Prof. Dr. Veronika Schraut, socialnet.de 11/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de