Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen für Staat und Gemeinden

Nomos, 1. Edition 1994, 87 Pages
Book
€20.50
Not available
ISBN 978-3-7890-3293-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In Zeiten leerer Kassen rückt auch das Rechnungswesen öffentlicher Haushalte ins Zentrum der Kritik. Während zunehmend die Doppik als Allheilmittel gilt, erinnern die Autoren an zwei Reformansätze zur zielgerichteten Ausgestaltung der Kameralistik.
Im ersten Teil des Bandes stellt Ludwig Mülhaupt die Entstehung, das Rechnungsziel und Rechnungssystem der von Rudolf Johns und einigen wissenschaftlich interessierten Praktikern entwickelten württembergischen Geldverbundrechnung vor. Mit Hilfe dieser finanzwirtschaftlichen Deckungsrechnung können sowohl Informationen über den Deckungserfolg des Haushaltsjahres als auch die Deckungssituation des Haushalts bei Rechnungsabschluß und damit wichtige Ausgangsgrößen für die Planung gewonnen werden.
Eugen Eisele präsentiert im zweiten Teil ein neues Modell einer finanzwirtschaftlichen Bilanz für Gemeinden, welche die Offenlegung der Deckungsverläufe in den Vordergrund stellt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3293-6
Publication Date Mar 2, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 87
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG