Entschließungsfreiheiten im Erbrecht und Drittinteressen

Eine Untersuchung über die Grenzen der Privatautonomie des Erben, des Vermächtnisnehmers und des Pflichtteilsberechtigten
Nomos, 1. Edition 2008, 308 Pages
The product is part of the series Augsburger Rechtsstudien
Book
€83.00
ISBN 978-3-8329-3334-0
Not available
eBook
€83.00
ISBN 978-3-8452-0835-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Erbrecht lässt Erben, Vermächtnisnehmern und Pflichtteilsberechtigten grundsätzlich die Wahl, sich gegen die ihnen zugedachte bzw. zufallende Vermögensposition zu entscheiden. Der Autor untersucht, ob dieser Wahl im Hinblick auf beeinträchtigte Drittinteressen Grenzen gesetzt sind. Dabei beschränkt er sich nicht auf ein bestimmtes Teilgebiet, sondern betrachtet diese erbrechtlich gewährte Entschließungsfreiheit im Spannungsfeld vor allem mit dem Insolvenz-, Unterhalts- und Sozialhilferecht (SGB XII). Er versucht auf diese Weise, übergreifende Grundsätze für die Behandlung drittbelastender Konstellationen zu entwickeln. Der Autor leistet hierdurch einen wissenschaftlich weiterführenden wie auch praxisrelevanten Beitrag.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3334-0
Subtitle Eine Untersuchung über die Grenzen der Privatautonomie des Erben, des Vermächtnisnehmers und des Pflichtteilsberechtigten
Publication Date Apr 28, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 308
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG