Entstehung und Vermeidung systembedingter doppelter Nicht- und Minderbesteuerung in Outbound-Konstellationen
Nomos, 1. Edition 2014, 519 Pages
The product is part of the series
Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance
Description
Die Arbeit vermittelt eine umfassende Darstellung des hochaktuellen und praxisrelevanten Phänomens der Doppelten Nichtbesteuerung, das derzeit international auch unter dem Begriff "Base Erosion and Profit Shifting" (BEPS) diskutiert wird. Die Ursachen für diese an der Schnittstelle von nationalem und internationalem Steuerrecht auftretenden Besteuerungslücken werden eingehend und anhand der wichtigsten Fallgruppen exemplarisch analysiert. Im Anschluss folgt eine Untersuchung der Subject to tax- und Switch over-Klauseln, die der Gesetzgeber als Gegenreaktion zunehmend auch in nationalen Steuergesetzen verankert, wobei die Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit solcher unilateraler Vermeidungsinstrumente aktuell heftig unter dem Stichwort des "Treaty Override" diskutiert wird und einer Entscheidung durch das BVerfG harrt. Neben der profunden Analyse der komplexen steuer-, verfassungs- und europarechtlichen Fragestellungen greift die Arbeit auch wirtschafts- und verteilungspolitische Überlegungen auf.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1261-8 |
Publication Date | Apr 28, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 519 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de