Epistemologien des Flüchtigen

Bewegungsexperimente in Kunst und Wissenschaft um 1900
Rombach, 1. Edition 2015, 324 Pages
The product is part of the series Scenae
Book
€49.00
Available
ISBN 978-3-96821-508-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Spuren einer Konjunktur des Flüchtigen um 1900 können zu den Anfängen einer experimentellen Bewegungsforschung zurückverfolgt werden, die sich im Schnittpunkt von Wissenschaften, Künsten, Medientechnologien und Alltagsleben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gründet. Am Beispiel der Bewegungsformen des Gehens, Schreibens und Schwebens untersucht diese Studie, auf welche Weisen in künstlerischen und wissenschaftlichen Bewegungsexperimenten eine mediale wie epistemologische Bemeisterung des Augenblicks erprobt und ein Wissen von Bewegung generiert wird. Das Flüchtige stellt dabei eine Suchfigur dar, um jene Bereiche zu sondieren, in denen sich Wissenskonfigurationen im Zustand des Offenen und Ungefähren, des Provisorischen und Vorübergehenden befinden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-508-2
Subtitle Bewegungsexperimente in Kunst und Wissenschaft um 1900
Publication Date Apr 17, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 324
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG