Erfolgsfaktoren printmarkenbasierter Online-Angebote
Nomos, 1. Edition 2013, 344 Pages
Description
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage leiden seit Jahren unter sinkenden Auflagen und damit verbundenen sinkenden Einnahmen aus Verkauf und Anzeigenerlösen. Beides sind Folgen der zunehmenden Bedeutung des Internet vor allem bei jüngeren Jahrgängen. Als Reaktion auf diese Entwicklung haben Verlage eigene Online-Angebote als Markenerweiterungen ihrer Printpublikationen entwickelt, welche insbesondere die Zielgruppen erreichen sollen, die die Druckausgaben nicht nutzen.
Die Studie hat auf Basis einer groß angelegten Befragung Erfolgsfaktoren von printmarkenbasierten Online-Angeboten identifiziert und daraus Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Steuerung von Online-Angeboten für Verlagsentscheider abgeleitet.
Die Studie hat auf Basis einer groß angelegten Befragung Erfolgsfaktoren von printmarkenbasierten Online-Angeboten identifiziert und daraus Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Steuerung von Online-Angeboten für Verlagsentscheider abgeleitet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0076-9 |
Publication Date | Nov 22, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 344 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Doktorarbeiten am von Heinz-Werner Nienstedt bekleideten Mainzer Lehrstuhl für Medienmanagement haben zu Recht einen Ruf für methodische Wertarbeit in der Anwendung komplexerer statistischer Verfahren. Auch die von Medienmanager Rolf Ph. Illenberger extern verfasste Dissertationsschrift wird diesem guten Ruf voll gerecht.«
Prof. Dr. Frank Lobigs, Publizistik 2014, 345
»Es handelt sich hier um Grundlagenforschung auf höchstem Niveau, um Informationen, die in einer solchen Dichte wohl sonst nicht zu erhalten sind. Für den Strategen aus dem Verlags- oder Druckbereich also ein äußerst lohnenswertes Werk.«
Gerhard Turcsanyi/Robert Schützendorf, Das Österreichische Grafische Gewerbe 3-4/13
Prof. Dr. Frank Lobigs, Publizistik 2014, 345
»Es handelt sich hier um Grundlagenforschung auf höchstem Niveau, um Informationen, die in einer solchen Dichte wohl sonst nicht zu erhalten sind. Für den Strategen aus dem Verlags- oder Druckbereich also ein äußerst lohnenswertes Werk.«
Gerhard Turcsanyi/Robert Schützendorf, Das Österreichische Grafische Gewerbe 3-4/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de