Eric Weils Logik der Philosophie

Eine phänomenologische Relektüre
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 452 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€49.00
ISBN 978-3-495-48686-3
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-495-99855-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eric Weil (1904-1977) hat in seinem systematischen Hauptwerk die eigentümliche Verfasstheit und die Weite des philosophischen Denkens herausgearbeitet. Der Begriff der Einstellung (attitude) erweist sich dabei als Grundbegriff, sodass eine Logik der Philosophie als eine Reflexion über die Einstellungsgebundenheit des Denkens konzipiert werden muss. Auf dieser Basis besteht Weils origineller philosophischer Beitrag darin, ein an Hegel geschultes System der dialektischen Erfahrung des Denkens anzubieten, in dessen Rahmen sich jedoch eine Phänomenologie der Sinnbildung abzeichnet, in der die Einstellungsgebundenheit des Denkens grundlegend anerkannt wird. Daraus ergibt sich eine erweiterte phänomenologische Methodenlehre, die die begriffliche Anstrengung des Philosophierens als Einstellungserhellung und als Vorbereitung eines Einstellungswandels verständlich macht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48686-3
Subtitle Eine phänomenologische Relektüre
Publication Date Dec 11, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 452
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG