Erlaubnis zur Störung?

Die Verantwortung des Inhabers einer verwaltungsrechtlichen Genehmigung für ordnungswidrige Folgen erlaubten Verhaltens im Hinblick auf polizeirechtliche Beseitigungs- und Kostentragungspflichten
Nomos, 1. Edition 1994, 201 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3487-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Untersuchung geht der auch praktisch sehr bedeutsamen Frage nach, inwieweit verwaltungsrechtliche Genehmigungen die polizeiliche Verantwortung für ordnungswidrige Folgen des erlaubten Verhaltens schmälern können. Sie belegt, daß das polizeiliche Einschreiten regelmäßig durch die Erlaubnis nicht schon tatbestandlich verhindert wird. Entlastungsmöglichkeiten für Erlaubnisinhaber bestehen vor allem auf Kostenebene. Ausgehend von einer dogmatischen Grundlegung, inwieweit die Kostenebene als Zurechnungsgrenze fungieren kann, werden handhabbare Kriterien für eine Kostenfreistellung des Störers entwickelt und praktikable Fallgruppen gebildet, die ausnahmsweise eine Kostenfreistellung erlauben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3487-9
Subtitle Die Verantwortung des Inhabers einer verwaltungsrechtlichen Genehmigung für ordnungswidrige Folgen erlaubten Verhaltens im Hinblick auf polizeirechtliche Beseitigungs- und Kostentragungspflichten
Publication Date Oct 20, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 201
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG