Ernst Lubitsch

Aspekte des Begehrens
Tectum, 1. Edition 2008, 148 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9634-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Was immer den Film zur Kunst und die Kunst zum witzigen Vergnügen macht, Lubitsch hat es gekannt oder erfunden.“(Herta-Elisabeth Renk) Ernst Lubitsch steht für Komödien voller geschliffener Dialoge, Eleganz und Humor. Seine überraschende Erzählweise wurde als der sprichwörtliche Lubitsch-Touch berühmt. Von frivol bis zynisch wusste er zu unterhalten. Liebe und Sex bestimmen seine Filme, in denen er immer wieder mit den bestehenden Konventionen und moralischen Vorstellungen brach. Früh stellte er tradierte Geschlechterrollen in Frage. Seine Figurenkonstellationen beschränken sich nicht auf Paarbeziehungen: Er erzählt von Dreiecks-, Vierecks- und Fünfecksgeschichten. Seine Frauen sind stark, emanzipiert und selbstbewusst – und den Männern durchaus ebenbürtig. Auch die Zensur der 30er Jahre konnte seine Sichtweise nur schwer beschneiden, lag doch die Kunst Lubitschs darin, Gezeigtes nicht zu kommentieren und Ausgesprochenes oder Angedeutetes nicht zu zeigen. Der Lubitsche Kosmos dreht sich um Liebe und Beziehungen, Geld und Luxus, Arbeit und Kunst, Gewinn und Geschäft. Kurz gesagt, es geht um emotionale, sexuelle und materielle Begehren. Anhand von sechs ausgewählten Komödien aus Lubitschs amerikanischer Periode der 30er Jahre werden die verschieden Aspekte des Begehrens untersucht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9634-5
Subtitle Aspekte des Begehrens
Publication Date Jun 22, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 148
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG