Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen

"Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süskind/Tom Tykwer
Tectum, 1. Edition 2012, 132 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2958-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In welchem Verhältnis stehen Literaturvorlage und Film zueinander? Ist das Medium Buch dem Film überlegen? Wie kann die Verfilmung der Literaturvorlage gerecht werden? Steter Streitpunkt in Filmkritiken ist das Verhältnis von „Werktreue“ und „freier Adaption“. Auf welchen Kriterien diese Begriffe basieren, bleibt jedoch meist im Dunkeln. Charlotte Feldmann entwickelt Methoden, mit deren Hilfe sich der „Geist“ eines literarischen Werkes auf ein anderes Medium übertragen lässt. Die narrativen Techniken von Literatur und Film sind jedoch begrenzt, was eine Adaption nicht immer einfach macht – gerade wenn es, wie in „Das Parfum“, um so flüchtige Eindrücke wie Gerüche geht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2958-9
Subtitle "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süskind/Tom Tykwer
Publication Date Jun 5, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 132
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG