Erziehung als Unterhaltung in den populären TV-Ratgebern "Super Nanny" und "S.O.S. Schule"
Tectum, 1. Edition 2008, 268 Pages
The product is part of the series
Kulturanalysen
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-9652-9
Description
Prügelnde Kinder, hilflose Eltern, ratlose Lehrer – im Fernsehen boomen Sendungen wie die beiden Erziehungsratgeber Die Super Nanny (RTL) und S.O.S. Schule – Hilferuf aus dem Klassenzimmer (ZDF). Sie wenden sich an die interessierte Öffentlichkeit, vor allem aber an Eltern und Lehrer. „Auf wissenschaftlicher Basis“ soll neues Erziehungswissen vermittelt werden. Der Bedarf an Beratung und Hilfe ist groß und die hohen Einschaltquoten belegen für die Macher der Sendungen den Erfolg solcher „Neuen Formate“. Die Autoren dieses Bandes gehen folgenden Fragen nach: 1. Welche Erziehungsmodelle werden in den beiden Sendungen empfohlen? Wie sind die Vorschläge fachlich einzuschätzen? 2. Wie werden die Ratschläge in Szene gesetzt? Welche Dramaturgie haben die Sendungen? 3. Wie wirken die Sendungen auf die Zuschauer? Was kommt beim Zuschauer an? Was bleibt als Resultat?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9652-9 |
Publication Date | Jul 15, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 268 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de