Ethik als Mythologie

Sprache und Ethik bei Ludwig Wittgenstein
Academia, 1. Edition 2008, 296 Pages
The product is part of the series Wittgensteiniana
Book
€29.80
Available
ISBN 978-3-89665-849-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es gelingt Thomas Wachtendorf ausgehend von einer gründlichen Neulektüre aller Schriften Wittgensteins, erstmals die internen Bezüge zwischen Ethik und Mythologie nachzuzeichnen und damit eine konsistente Ethik-Konzeption vorzulegen, die für Wittgensteins Früh- und Spätwerk gleichermaßen gültig ist.

Wachtendorfs sorgfältige Analysen der wittgensteinschen Haupttexte, vor allem des Tractatus, des Vortrags über Ethik sowie der vielen verstreuten Bemerkungen zu Mythos und Ethik im umfänglichen Nachlass lassen eine „ethische Mythologie” erkennbar werden, die der Wittgenstein-Lektüre neue Impulse zu geben vermag: Ethik gehört, so Wachtendorfs These, zu den notwendig vorauszusetzenden, aber unbeweisbaren Grundlagen der Sprache.

Hierin dem Mythos strukturgleich, ist sie allen Sprechakten, selbst den alltäglichsten, schon immer präreflexiv „eingeschrieben”. Zu sprechen bedeutet daher immer auch: Arbeit an „ethischer Mythologie” - aber gerade nicht, um diese zu entzaubern, sondern um sich ihrer immer wieder aufs Neue zu vergewissern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89665-849-4
Subtitle Sprache und Ethik bei Ludwig Wittgenstein
Publication Date May 1, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Academia
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG