Ethik des Mitseins
Grundlinien einer islamisch-theologischen Tierethik
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2021, 240 Pages
The product is part of the series
falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie
Book
€49.00
Available
ISBN
978-3-495-49227-7
Description
Von Tieren, die mit Propheten sprechen, und Propheten, die von Tieren errettet werden: Im Koran finden sich zahlreiche Narrationen, die von Begegnungen zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren erzählen. El Maaroufi schlägt einen großen Bogen vom Koran über muslimische PhilosophInnen und TheologInnen hin zu westlichen Positionen wie Heidegger und Derrida, um aufzuzeigen, wie viel mehr sich aus der islamischen Geistestradition für einen anderen, ethischen Blick auf Tiere gewinnen lässt. Ein Blick, der zeigen soll: Wer zu Gott will, kommt um das Tier nicht umhin!
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49227-7 |
Subtitle | Grundlinien einer islamisch-theologischen Tierethik |
Publication Date | Apr 7, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 240 |
Copyright Year | 2021 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»...bietet Asmaa El Maaroufis kluge, schlüssig
aufgebaute Ethik des Mitseins einen soliden
Ausgangspunkt für weitere, konkrete
Schritte, die künftig in einen wertschätzend artikulierten Diskurs münden können.«
Anna K. Flamm, Aufbruch 254, 60
aufgebaute Ethik des Mitseins einen soliden
Ausgangspunkt für weitere, konkrete
Schritte, die künftig in einen wertschätzend artikulierten Diskurs münden können.«
Anna K. Flamm, Aufbruch 254, 60
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de