Ethikrichtlinien - Implementierung und Mitbestimmung

Nomos, 1. Edition 2008, 152 Pages
The product is part of the series Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Book
€34.00
ISBN 978-3-8329-3759-1
Not available
eBook
€34.00
ISBN 978-3-8452-1130-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit Ethik- bzw. Verhaltensrichtlinien definieren die Unternehmen einheitliche Verhaltensstandards für ihre Mitarbeiter. Die sich dabei aus Sicht des Arbeitsrechts stellenden Probleme werden in diesem Werk eingehend unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung untersucht. So geht der Autor der Frage nach, ob es eine Pflicht zur Einführung von Ethikrichtlinien gibt. Außerdem werden typische Regelungsinhalte von Ethikrichtlinien vorgestellt. Ein zentraler Punkt der Arbeit ist, welche arbeitsrechtlichen Instrumente sich zur Einführung von Ethikrichtlinien eignen. Besondere Hürden im Zusammenhang mit der Implementierung stellen sich vor allem dann, wenn Ethikrichtlinien nicht lediglich das Verhalten im Betrieb regeln, sondern auch das außerdienstliche Verhalten der Arbeitnehmer in Bezug nehmen. Ausführlich wird auch die Frage behandelt, ob und inwieweit Ethikrichtlinien mitbestimmungspflichtig sind. Insofern kann insbesondere das Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG betroffen sein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3759-1
Publication Date Oct 6, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 152
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG