Europa - Macht - Frieden? Zur Politik der -Zivilmacht Europa-

Nomos, 1. Edition 2003, 410 Pages
Book
€29.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0224-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch hat die kritische Analyse der »Zivilmacht Europa« zum Inhalt. Wird die Europäische Union am Ziel festhalten, das ihre Gründer nach dem Zweiten Weltkrieg als Leitlinie für die europäische Integration formuliert hatten? Eine enge Kooperation und supranationale Institutionen sollten den Frieden in Europa bewahren. Dieses Modell einer "Zivilmacht" sollte nach außen ausstrahlen und durch seine friedliche Außenpolitik, die sich nach den Regeln des Völkerrechts richtet, Vorbild für andere Staaten sein. Der Irak-Krieg und die transatlantischen Konflikte haben dieses Konzept vor eine innere Zerreißprobe gestellt.
Bisher handelte die EU als Zivilmacht, die über keine militärischen Mittel verfügte. Gegenwärtig legt sich die EU Streitkräfte zu. Die Autorinnen und Autoren des Buches stehen der Entscheidung zum Aufbau einer europäischen Militärmacht sehr skeptisch gegenüber, weil sie die Eigendynamik einer solchen Entwicklung fürchten. Weitere Beiträge beschäftigen sich u.a. mit der EU-Erweiterungspolitik, mit dem Problem der Migration und der Konfliktprävention.
In dem Band sind verschiedene Disziplinen vertreten: Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Geographie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0224-7
Publication Date Jul 30, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 410
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG