Europäische Gemeinschaft in der Bildungspolitik

Zuständigkeiten und Handlungsmöglichkeiten
Nomos, 1. Edition 2008, 179 Pages
Book
€38.00
ISBN 978-3-8329-3129-2
Available
eBook
€38.00
ISBN 978-3-8452-0654-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Buch setzt sich zum Ziel, zur Klärung der rechtlichen Rahmenbedingugnen und Grenzen europäischer Bildungspolitik und der daraus folgenden Vorgaben und Grenzen für die mitgliedstaatliche Politik beizutragen.
Die Autorin widmet sich zunächst der Auslotung der Reichweite der im EG-Vertrag festgelegten Bildungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft. Den Kernbereich der europäischen Bildungspolitik bilden jedoch unverbindliche Maßnahmen, deren Einordnung und rechtliche Beurteilung die Hauptanliegen des zweiten Teiles des Buches bilden. Sie schränken in Zusammenhang mit der integrationsfreundlichen Rechtsprechung des Gerichtshofes den Spielraum der Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer Bildungssysteme nachhaltig ein.
Die Autorin war als Juristin an der Wirtschaftsuniversität Wien unter anderem mit der Implementierung der studienrechtlichen Belange des österreichischen Universitätsgesetzes 2002 befasst. Sie nähert sich dem Thema des Buches aus dem Blickwinkel der Gemeinschaft und stellt die Auswirkungen der gemeinschaftlichen Politik auf die Mitgliedstaaten anhand zahlreicher Beispiele, vorwiegend aus dem Hochschulbereich, dar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3129-2
Subtitle Zuständigkeiten und Handlungsmöglichkeiten
Publication Date Jan 22, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 179
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Buch dank griffiger Sprache und den beschriebenen Verhältnissen entgegengesetzten transparentem Aufbau zur Aufklärung der Frage beigetragen, wie bestimmte Maßnahmen trotz fehlender verbindlicher, rechtlicher Grundlagen durchgesetzt werden. Das Buch ist sehr informativ und schließt eine Lücke hinsichtlich einer ausführlichen juristischen Aufklärung darüber, wie bei gesetzlich verankerten Harmonisierungsverboten gleichwohl eine Angleichung der nationalen Bildungspolitiken nicht nur im Hochschulbereich forciert werden konnte.«
Lena Becker, www.socialnet.de Oktober 2009
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG