Europäische Gerichtsbarkeit im Institutionensystem der EU
Zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung
Nomos, 1. Edition 2008, 243 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Arbeit rekonstruiert die Genese der Europäischen Gerichtsbarkeit im Konstitutionalisierungsprozess der Europäischen Integration und analysiert ihren institutionellen Kontext. Ihre besondere Stellung zeigt sich bei der Untersuchung der Entstehung der Montanunion unter Einbeziehung historischer, ökonomischer und politischer Rahmenbedingungen. Die Kontinuität primärrechtlicher Funktionszuweisung offenbart die Legitimationsbasis der Gerichtsbarkeit als Verfassungsgericht und als „demokratischer Platzhalter“. Die im System des supranationalen Verbandes angelegten Gründe für das politische Partizipationsdefizit in der EU und dessen Kompensation durch rechtliche Partizipation des Einzelnen werden offen gelegt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3628-0 |
Subtitle | Zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung |
Publication Date | Jul 23, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 243 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»äußerst lesenswerte und detaillierte Darstellung«
Dipl.jur. Julia Cassebohm, EuR 4/09
Dipl.jur. Julia Cassebohm, EuR 4/09
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de