Europäische Integration, Dekolonisation, Eurafrika

Eine historische Analyse über die Entstehungsbedingungen der Eurafrikanischen Gemeinschaft von der Weltwirtschaftskrise bis zum Jaunde-Vertrag, 1929-1963
Nomos, 1. Edition 2000, 550 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Geschichte
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6409-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die hier vorliegende historische Untersuchung führt die ansonsten getrennt betriebenen Integrations- und Dekolonisationsforschungen zusammen. Sie bearbeitet bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemachte Akten aus den Archiven der Europäischen Gemeinschaften, des französischen Kolonialministeriums und dem Nachlaß von Jean Monnet. Diese innovative Arbeit berücksichtigt gleichzeitig Erkenntnisse aus der Politikwissenschaft, der Entwicklungsökonomie und dem Völkerrecht und kulminiert in der gut belegten These, daß mit den Römer Verträgen 1957 nicht nur die EWG, sondern zugleich eine Eurafrikanische Gemeinschaft geschaffen wurde. Der periodisch wiederkehrende Bananenstreit zwischen der EU und den USA ist nur das sichtbarste Zeichen dafür, daß Eurafrika für die internationalen Handelsbeziehungen bis heute eine wichtige Rolle spielt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6409-8
Subtitle Eine historische Analyse über die Entstehungsbedingungen der Eurafrikanischen Gemeinschaft von der Weltwirtschaftskrise bis zum Jaunde-Vertrag, 1929-1963
Publication Date Mar 27, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 550
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG