Europäische Integration und nationales Verfassungsrecht

Eine Analyse der Einwirkungen der Europäischen Integration auf die mitgliedstaatlichen Verfassungssysteme und ein Vergleich ihrer Reaktionsmodelle
Nomos, 1. Edition 2007, 263 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-3069-1
Not available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-0469-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Europäischen Union wird in den meisten Fällen aus der Perspektive des eigenen Staates betrieben. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht im Allgemeinen und im Verfassungsrecht im Besonderen nach wie vor keine große Beachtung findet. Im Zusammenhang mit der Diskussion über den Europäischen Verfassungsvertrag ist aber wieder einmal deutlich geworden, dass es von großer Bedeutung ist, die Auswirkungen des Integrationsprozesses auf die Verfassungsordnungen der Mitgliedstaaten genau abzuschätzen. Dazu leistete eine internationale Konferenz, die vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2006 in Halle (Saale) durchgeführt wurde, einen Beitrag. Die bei dieser Konferenz gehaltenen Vorträge werden im vorliegenden Tagungsband dokumentiert und sollen das gegenseitige Verständnis in der Europäischen Union fördern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3069-1
Subtitle Eine Analyse der Einwirkungen der Europäischen Integration auf die mitgliedstaatlichen Verfassungssysteme und ein Vergleich ihrer Reaktionsmodelle
Publication Date Sep 28, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 263
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG