Europäische Rechtseinheit durch einheitliche Rechtsdurchsetzung

Europarecht Beiheft 1/1998
Nomos, 1. Edition 1998, 104 Pages
The product is part of the series Sonderheft Europarecht
Book
€26.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5321-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Welche Konsequenzen hat die in der EU angestrebte Rechtseinheit für den Verwaltungsvollzug in den Mitgliedstaaten? Woran sollte sich eine Differenzierung innerhalb des Europäischen Rechts orientieren und welche Grenzen hat sie? Der Band gibt Antworten auf diese für das Funktionieren des europäischen Rechtssystems grundlegenden Fragen.
Aus dem Inhalt:
Prof. Dr. Armin Hatje, Bielefeld: Europäische Rechtseinheit durch einheitliche Rechtsdurchsetzung • Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI), Regensburg: Differenzierungen der Rechtseinheit durch »abgestufte Integration“ • Univ.Doz. Dr. Dr. Michael Potacs, Wien: Erfahrungen eines neuen Mitgliedstaates im Hinblick auf die europäische Rechtseinheit – das Beispiel Österreichs • Ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Isak, Graz: Der Gedanke der Rechtseinheit mit Blick auf den Beitritt mittel- und osteuropäischer Staaten • Dr. Ingo Brinker, LL.M. (Chicago), Stuttgart/Brüssel: Rechtseinheit und einheitliche Rechtsdurchsetzung am Beispiel des Kartellrechts.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5321-4
Subtitle Europarecht Beiheft 1/1998
Publication Date Jun 30, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 104
Medium Book
Product Type ZS-Special edition
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG