Europäische und Internationale Wirtschaftsordnung aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland

Nomos, 1. Edition 1994, 304 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3275-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Mitglieder der DFG-Forschergruppe »Internationale Wirtschaftsordnung« legen mit dem Sammelband die Quintessenz ihrer Arbeit vor. Die Publikation wendet sich an Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler, an Zeithistoriker, Journalisten und sonstige Leser, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Um- und Ausbau der europäischen und der weltwirtschaftlichen Ordnung suchen.
Im europabezogenen Themenfeld geht es um Ambivalenzen der bisher blassen ordnungspolitischen Debatte im Europäischen Parlament, um die Vergemeinschaftung des Gentechnikrechts, um den im Kapitalmarktrecht unzutreffenden »Festung Europa«-Vorwurf sowie um die Colbert"sche Natur und dysfunktionale Konsequenz der EG-Industriepolitik. Im Weltwirtschafts-Themenblock wird der Vorschlag erörtert, GATT institutionell zu stärken. Anschließend stößt die Forderung nach einer Internationalen Wettbewerbsordnung auf mehr Skepsis als »Economic Equality«, ein Prinzip der Internationalen Wirtschaftsordnung. Der Zusammenhang von Wirtschafts- und Umweltschutzordnungen und von regionalen und globalen Regimeansätzen wird abschließend betrachtet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3275-2
Publication Date Mar 2, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 304
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG