Europäische Währungsintegration und Außenwirtschaftsbeziehungen

Eine Analyse des gemeinschafts- und völkerrechtlichen Rahmens der europäischen Außenwährungsbeziehungen
Nomos, 1. Edition 1997, 443 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5108-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit dem Eintritt in die dritte Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion am
1. Januar 1999 treten die währungspolitischen Beziehungen der Europäischen Union zu Drittstaaten und internationalen Organisationen wie dem IWF, der WTO und der OECD in den Blickpunkt.
Der Verfasser zeigt nach einer Analyse des seit dem Vertrag von Maastricht bereitstehenden Regelwerkes den Handlungsspielraum der europäischen Währungspolitik vor dem Hintergrund liberalisierter Kapital- und Zahlungsströme auf sowie Wege zur Integration der Währungsunion in das Weltwährungssystem.
Er bietet Grundlagen und Lösungsvorschläge für die Entscheidung schwieriger gemeinschafts- und völkerrechtlicher Probleme im Zuge der Einführung des »Euro«.
Die Arbeit ist für alle an währungs- und kapitalverkehrsrechtlichen Fragen Interessierte in Wirtschaft, Politik und Rechtspflege bestimmt.
Der Verfasser beschäftigt sich mit Fragen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5108-1
Subtitle Eine Analyse des gemeinschafts- und völkerrechtlichen Rahmens der europäischen Außenwährungsbeziehungen
Publication Date Nov 26, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 443
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG