Europäischer Freizügigkeitsraum – Unionsbürgerschaft und Migrationsrecht
Zugleich Band 10 der Enzyklopädie Europarecht
Published by
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Nomos, 1. Edition 2021, 1090 Pages
Description
Die Freizügigkeit der Unionsbürger
ist seit den Anfängen der Europäischen Integration konstituierend für das Europarecht. Nicht zuletzt die umfangreiche europäische Rechtsprechung zur Freizügigkeit der Unionsbürger führt kontinuierlich zu prägenden Integrationsfortschritten. Die in jüngerer Zeit vermehrt vom europäischen Gesetzgeber verabschiedeten eigenständigen Regelungen zu Drittstaatsangehörigen (EU-Asyl- und EU-Einwanderungsrecht) bewirken gleichzeitig eine erhebliche Erweiterung des Anwendungsbereichs des Migrationsacquis. Auswirkungen auf das nationale Recht bleiben nicht aus. Das europäische Migrationsrecht steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um die Zukunft der EU.
Das neue Handbuch
bündelt die wichtigsten Fragestellungen und Antworten. Im Detail werden alle durch die Unionsbürgerschaft vermittelten Freizügigkeitsrechte erläutert, deren Erweiterungen auf Drittstaatsangehörige dargestellt und zugleich die Grenzen der Freizügigkeit gezogen. Das Regelungsgeflecht des europäischen Migrationsrechts wird hochaktuell und verständlich erläutert, es werden auch politikwissenschaftliche Perspektiven beschrieben.
ist seit den Anfängen der Europäischen Integration konstituierend für das Europarecht. Nicht zuletzt die umfangreiche europäische Rechtsprechung zur Freizügigkeit der Unionsbürger führt kontinuierlich zu prägenden Integrationsfortschritten. Die in jüngerer Zeit vermehrt vom europäischen Gesetzgeber verabschiedeten eigenständigen Regelungen zu Drittstaatsangehörigen (EU-Asyl- und EU-Einwanderungsrecht) bewirken gleichzeitig eine erhebliche Erweiterung des Anwendungsbereichs des Migrationsacquis. Auswirkungen auf das nationale Recht bleiben nicht aus. Das europäische Migrationsrecht steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um die Zukunft der EU.
Das neue Handbuch
bündelt die wichtigsten Fragestellungen und Antworten. Im Detail werden alle durch die Unionsbürgerschaft vermittelten Freizügigkeitsrechte erläutert, deren Erweiterungen auf Drittstaatsangehörige dargestellt und zugleich die Grenzen der Freizügigkeit gezogen. Das Regelungsgeflecht des europäischen Migrationsrechts wird hochaktuell und verständlich erläutert, es werden auch politikwissenschaftliche Perspektiven beschrieben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5772-5 |
Subtitle | Zugleich Band 10 der Enzyklopädie Europarecht |
Publication Date | Jan 13, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 1090 |
Copyright Year | 2021 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»Der Wert des – im doppelten Sinn – gewichtigen Werkes von über 1.000 Textseiten liegt in seiner detaillierten Darstellung aus unionsrechtlicher Perspektive unter Wiedergabe der unionsgerichtlichen Rechtsprechung und der Diskussionen dazu in der Fachliteratur, die ihresgleichen sucht.«
VRiVG apl. Prof. Dr. Andreas Dietz, NVwZ 2021, 1524
VRiVG apl. Prof. Dr. Andreas Dietz, NVwZ 2021, 1524
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de