Europäischer Minderheitenschutz im Wandel
Konfliktprävention in Estland, Lettland und Litauen
Nomos, 1. Edition 2004, 190 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€41.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0677-1
Description
Der internationale Minderheitenschutz hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts weitreichend geändert. Während zu Beginn bilaterale Verträge Minderheiten rudimentären Schutz boten, existiert heute ein komplexes Netzwerk. Die Autorin zeichnet in ihrer Arbeit den Wandel des Minderheitenschutzes nach, in dem sie detailliert die völkerrechtlichen Entwicklungsschritte darlegt. Der völkerrechtliche Minderheitenbegriff, Inhalt und Rechtscharakter minderheitenrechtlicher Normen, aber auch die Instrumente des internationalen Minderheitenschutzes finden Raum in ihrer Arbeit. Die Autorin focusiert in ihrer Dissertation das Minderheitenregime der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Sie zeichnet die konfliktpräventiven Maßnahmen des Hohen Kommissars für Nationale Minderheiten (HKNM) im Baltikum nach. Die Autorin ist Volljuristin mit Studienschwerpunkt Völkerrecht. Derzeit arbeitet sie als Public Relations Managerin bei der Deutsch-Indischen Außenhandelskammer in Bombay.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0677-1 |
Subtitle | Konfliktprävention in Estland, Lettland und Litauen |
Publication Date | May 27, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 190 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de