Europäisches Finanzmarktrecht
Die Regulierung von Märkten, Unternehmen und Dienstleistungen durch die Europäische Union
Nomos, 1. Edition 2015, 211 Pages
Book
€58.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8487-2006-4
Description
Die jüngste Finanz- und Eurokrise
hat zu fundamentalen Neuerungen des Finanzmarktrechts der Europäischen Union geführt. Der Trend zu umfassenderen und detaillierteren Regelungen hat seinen Preis: Es ist eine komplexe, inkohärente, kurzlebige und kaum noch zu überschauende Rechtsmaterie entstanden, die insbesondere auch mit der Union verbundene Drittstaaten wie die Schweiz vor immer größere Herausforderungen stellen.
Das Handbuch Europäisches Finanzmarktrecht
systematisiert branchenübergreifend die wichtigsten Regelungsinhalte:
• institutionelle Grundlagen und Grundfreiheiten
• Anwendungsbereich, Schutzzweck, Gegenstand und Durchführung der Aufsicht insbesondere über Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Marktbetreiber und Versicherungsunternehmen
• Unternehmensrecht der Finanzmarktakteure
• Regulierung der Finanzmarktgeschäfte und strafrechtliche Maßnahmen
Soweit es um die Umsetzung der Unionsvorgaben geht, wird exemplarisch auf die Rechtslage in Deutschland eingegangen, Entwürfe zu weiteren Reformen werden erläutert.
Eine detaillierte Auflistung der Rechtsakte und Rechtsprechung zum Finanzmarktrecht der EU erleichtert den praktischen Zugang.
Auf dem neuesten Stand
sind bereits berücksichtigt:
• Einlagensicherungs-RL
• Omnibus II-RL
• CRIM-MAD
• BRRD
• MiFID II und CRD IV
• Verordnungen MAR, MiFIR, CRR und SRM-VO
hat zu fundamentalen Neuerungen des Finanzmarktrechts der Europäischen Union geführt. Der Trend zu umfassenderen und detaillierteren Regelungen hat seinen Preis: Es ist eine komplexe, inkohärente, kurzlebige und kaum noch zu überschauende Rechtsmaterie entstanden, die insbesondere auch mit der Union verbundene Drittstaaten wie die Schweiz vor immer größere Herausforderungen stellen.
Das Handbuch Europäisches Finanzmarktrecht
systematisiert branchenübergreifend die wichtigsten Regelungsinhalte:
• institutionelle Grundlagen und Grundfreiheiten
• Anwendungsbereich, Schutzzweck, Gegenstand und Durchführung der Aufsicht insbesondere über Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Marktbetreiber und Versicherungsunternehmen
• Unternehmensrecht der Finanzmarktakteure
• Regulierung der Finanzmarktgeschäfte und strafrechtliche Maßnahmen
Soweit es um die Umsetzung der Unionsvorgaben geht, wird exemplarisch auf die Rechtslage in Deutschland eingegangen, Entwürfe zu weiteren Reformen werden erläutert.
Eine detaillierte Auflistung der Rechtsakte und Rechtsprechung zum Finanzmarktrecht der EU erleichtert den praktischen Zugang.
Auf dem neuesten Stand
sind bereits berücksichtigt:
• Einlagensicherungs-RL
• Omnibus II-RL
• CRIM-MAD
• BRRD
• MiFID II und CRD IV
• Verordnungen MAR, MiFIR, CRR und SRM-VO
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2006-4 |
Subtitle | Die Regulierung von Märkten, Unternehmen und Dienstleistungen durch die Europäische Union |
Publication Date | Mar 30, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 211 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»Nicht nur die Praxis, sondern auch derjenige, der sich zur Vorbereitung darauf oder zum Zweck der wissenschaftlichen Aufarbeitung mit der Materie vertraut machen möchte, suchte bislang vergeblich nach 'Übersichtskarten', welche das System der Regulierung erkennbar machen, Zusammenhänge aufzeigen und den gesamten Regelungsstoff ordnend präsentieren. Dem zu besprechenden, rund 210 Seiten starken Band aus der Feder von Peter Jung und Elisas Bischof ist die Aufgabe geradezu meisterlich gelungen... Verdienstvoll - und insbesondere für den Privatrechtler von Interesse - sind dann die nachfolgenden Ausführungen zur 'Regulierung der Finanzdienstleistungsgeschäfte'... Der Gesamteindruck fällt überaus positiv aus... gerade in der pointierten Kurzdarstellung liegt der große Wert des Werks, dessen Vorzüge durch stärkere Ausdifferenzierung im Detail eher ab- denn zugenommen hätten.«
Prof. Dr. Jens-Hinrich Binder, GPR 2016, 36-37
»ein aktuelles und sehr nützliches Buch für Praktiker und Wissenschaftler.«
RA Dr. Jean-Claude Zerey, LL.M., VuR 2015, 440
Prof. Dr. Jens-Hinrich Binder, GPR 2016, 36-37
»ein aktuelles und sehr nützliches Buch für Praktiker und Wissenschaftler.«
RA Dr. Jean-Claude Zerey, LL.M., VuR 2015, 440
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de