Europäisches Sektorales Wirtschaftsrecht

eBook
€124.00
ISBN 978-3-8452-5835-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Idee der Europäischen Wirtschaftsintegration verwirklicht sich in den verschiedenen Sektoren des öffentlichen wie privaten Wirtschaftsrechts. Die prinzipielle Prägung dieses Rechts durch Grundfreiheiten und Grundrechte wird vertieft und überformt durch europäisches Sekundärrecht, das einerseits die Prägung fortzuschreiben sucht, andererseits aber auch politische Wertungen transportiert - jeweils mit enormen Auswirkungen auf das nationale Recht.
Das neue Handbuch liefert die notwendige Detailanalyse der einzelnen Regelungssektoren, zeigt Defizite auf und gibt Handlungs- und Beratungssicherheit für die Beurteilung nationaler Fallkonstellationen vor dem Hintergrund der Europäischen Integration.
Die wichtigen Sektoren mit weitreichender ökonomischer Bedeutung und hoher Praxisrelevanz werden von renommierten Autorinnen und Autoren unter die Lupe genommen:
• das Agrarrecht,
• das Lebensmittel- und das Arzneimittelrecht;
• das Energierecht;
• das Recht der freien Berufe und das Recht des Handwerks;
• das Recht der Telekommunikation und Medien;
• das Transportrecht und das Versicherungsrecht sowie
• das Bankrecht, das spätestens seit der Finanzkrise 2008 im Mittelpunkt des europäischen sektoralen Wirtschaftsrechts steht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7235-6
Subtitle Zugleich Band 5 der Enzyklopädie Europarecht
Publication Date Nov 29, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 824
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Manual
Reviews
»Die 'Enzyklopädie Europarecht' ist um wertvolle Facetten reicher.«
Prof. Dr. Markus Kotzur, Die Verwaltung 1/15

»Es ist zu erwarten, dass dieser Band zu einem Referenzwerk des EU-Wirtschaftsrechts wird.«
Prof. Dr. Thomas Müller, ZöR 3/14

»...machen das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für wissenschaftlich interessierte Leser und zu einem wertvollen Arbeitsbehelf für Praktiker im Bereich des europäischen Wirtschaftsrechts.«
Johannes Barbist, Österreichisches Anwaltsblatt 9/14

»unentbehrlich.«
Dr. Axel Schwarz, www.kuselit.de Februar 2014

»deckt der Sammelband das Berufsrecht, das Infrastrukturrecht, das Recht der Gesundheits- und Ernährungswirtschaft sowie das Recht der Finanzwirtschaft weitgehend - und mit beachtlicher Tiefenschärfe - ab und erweist sich als verlässliche Quelle für ein kompaktes Verständnis des jeweiligen europarechtlichen Entwicklungsstandes.«
Martin Oppitz, Der Gesellschafter 4/13

»Dadurch ist ein hoher Anspruch gesetzt. Band 5 löst ihn für das sektorale Wirtschaftsrecht als Teil des Europäischen Wirtschaftsrechts ein. Band 5 bildet einen gelungenen Auftakt. Man darf auf die anderen Bände gespannt sein.«
Prof. Dr. Walter Frenz, GewArch 3/13

»Die Kommentierung der einzelnen Abschnitte ist durchdacht strukturiert und gut lesbar. Unzählige Verweise zu Judikaten und Rechtquellen in den Fußnoten machen das Werk zu einem fast schon zwingenden Ersthelfer bei der Bearbeitung den jeweiligen Bereichen zuzurechnendenr Fragen. Findet man in der Enzyklopädie nicht ohnehin schon aufgrund der Kommentierung die Lösung, wird dies wohl spätestens durch die dort angeführten Verweise gelingen.«
RA Mag. Marcus Essl, JUS Extra 5/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG