Europäisierung der finnischen Außen- und Sicherheitspolitik
Eine interessenbasierte Analyse
Nomos, 1. Edition 2014, 326 Pages
Description
Die Studie erklärt mithilfe der Europäisierungsforschung die Veränderungen der finnischen Außen- und Sicherheitspolitik von 1995 bis 2009. In zwei Fallstudien werden die finnischen Interessen untersucht.
Während in der Militärpolitik die finnische Regierung eine aktive Position einnimmt und wichtige Beiträge zur europäischen Integration liefert (bottom-up), herrscht in der Energiesicherheitspolitik die Übernahme europäischer policies vor (top-down). In der Gesamtschau (cross-loading) entwickelt sich die finnische Außen- und Sicherheitspolitik hin zu einer noch stärker auf die EU orientierten Politik. Damit ist Finnland ein zu Unrecht oft übersehener aktiver Staat in der europäischen Dimension von Außenpolitik.
Während in der Militärpolitik die finnische Regierung eine aktive Position einnimmt und wichtige Beiträge zur europäischen Integration liefert (bottom-up), herrscht in der Energiesicherheitspolitik die Übernahme europäischer policies vor (top-down). In der Gesamtschau (cross-loading) entwickelt sich die finnische Außen- und Sicherheitspolitik hin zu einer noch stärker auf die EU orientierten Politik. Damit ist Finnland ein zu Unrecht oft übersehener aktiver Staat in der europäischen Dimension von Außenpolitik.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1424-7 |
Subtitle | Eine interessenbasierte Analyse |
Publication Date | May 7, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 326 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de