Europapolitik und Bundesstaatsprinzip

Die -Europafähigkeit- Deutschlands und seiner Länder im Vergleich mit anderen Föderalstaaten
Nomos, 1. Edition 2000, 203 Pages
Book
€37.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6541-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die deutschen Länder gelten inzwischen als etablierte Akteure auf dem Feld europäischer Politik. Die Frage nach ihrer Europafähigkeit wird heute in dem Sinne gestellt, ob sie mit ihren Aktivitäten und den ihnen zugrundeliegenden Motiven und Begründungen nicht retardierende oder gar blockierende Faktoren in den Integrationsprozeß einbringen, indem dadurch z.B. die deutsche Europapolitik an Handlungsspielräumen einbüßt.
An diese Beobachtung anknüpfend wird in diesem Band untersucht, wie sich die konkrete Ausformung des Bundesstaatsprinzips in Deutschland auf die europapolitischen Aktivitäten der Länder sowie ihr Verhältnis zum Bund auswirkt. Die Bundesrepublik wird dabei mit anderen Föderalstaaten (Belgien, Österreich und die Schweiz) und auch Staaten wie Frankreich und Großbritannien verglichen.
Bei den Autoren des Tagungsbandes handelt es sich um ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und (europa-)politischer Praxis der untersuchten Staaten. Die Publikation wendet sich vor allem an europapolitische Entscheidungsträger auf regionaler und nationaler Ebene, an Politikwissenschaftler, Staats-, Verfassungs- und Europarechtler sowie Integrationsforscher verschiedener Fachdisziplinen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6541-5
Subtitle Die -Europafähigkeit- Deutschlands und seiner Länder im Vergleich mit anderen Föderalstaaten
Publication Date Feb 3, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 203
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG