Europarecht im Informationszeitalter

Nomos, 1. Edition 2000, 125 Pages
The product is part of the series IUS EUROPAEUM
Book
€25.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6804-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die sich mit rasantem Tempo entwickelnde Informationsgesellschaft bedeutet für das Europäische Recht zugleich Chance und Herausforderung. Der europäische Gesetzgeber will für den elektronischen Geschäftsverkehr (Electronic Commerce) ein möglichst günstiges juristisches Umfeld schaffen. Gleichzeitig führt die neue Technologie zu spezifischen Problem- und Gefährdungslagen, die ein berechtigtes Regelungsbedürfnis der Mitgliedstaaten auslösen und die Europäische Gemeinschaft zur Rechtsangleichung veranlassen.
Die im Sammelband enthaltenen Beiträge behandeln die im Mai 2000 vom Europäischen Parlament angenommene Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr sowie grundsätzliche Fragen des Datenschutzrechts, des Urheber- und des Verbraucherschutzrechts.
Sie vermitteln damit ein hochaktuelles Bild der gegenwärtigen europäischen Gesetzgebungssituation, laufender Gesetzgebungsvorhaben und ausgewählter Aspekte der Umsetzung in Deutschland.
Die Beiträge gehen überwiegend auf Vorträge von Vertretern der Wissenschaft, der Praxis sowie der Generaldirektion Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission zurück, die im Rahmen der Europarechtstage 1999 an der Universität Würzburg gehalten wurden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6804-1
Publication Date Jun 29, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 125
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG