European and International Regulation after the Nation State

Different Scopes and Multiple Levels
Nomos, 1. Edition 2004, 296 Pages

Book

  €59.00
ISBN 978-3-8329-0608-5
Not available
Description
Der Prozess der Internationalisierung und Europäisierung hat zur Herausbildung von Regulierungsformen geführt, die über Staatsgrenzen, Regierungsebenen und die Unterscheidung des Öffentlichen vom Privaten hinweggehen. Die Frage nach den Konsequenzen des Phänomens der Globalisierung für rechtliche wie für politische Regelungsstrukturen und -ebenen wird in dem Band näher untersucht.
Erste Antworten auf die Frage, was nach dem Nationalstaat kommen kann, folgen beispielhaft aus Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht, Institutionenökonomie und dem Standesrecht der Ingenieure. Die Bemühungen um europaweite Regulierung werden aus den Blickwinkeln des Sozialrechts, Strafrechts und service publique erörtert. Die Internationalisierung von Regelungsstrukturen wird an den Beispielen Finanzmärkte, Sportrecht, Biotechnologie und Klimaschutzes analysiert.
Der Band präsentiert die Forschungsergebnisse eines Gemeinschaftsprojektes mehrerer Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Er enthält Beiträge von A. Héritier, M. Stolleis, Chr. Walter, T. Simon, M. Vec, G. Falkner, M. Hartlapp, S. Leiber, O. Treib, H.-J. Albrecht, A. Graser, L. Moral Soriano, D. Kerwer, F. Becker, D. Lehmkuhl, P.-T. Stoll, M. Verweij und F. Scharpf.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0608-5
Subtitle Different Scopes and Multiple Levels
Publication Date Apr 29, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de